Sicher unterwegs – auch abseits der Straße: Die TUNAP SPORTS Reifendichtmilch verschließt Löcher bis 7 mm zuverlässig und hält bis zu 12 Monate. Ammoniakfrei, CO₂-kompatibel und temperaturresistent von -20 °C bis +45 °C. Für Tubeless-Reifen gemacht – ob MTB, Gravel oder Road. Einfach über das Ventil einfüllen, fertig. So bist du optimal geschützt – ohne Werkzeug, ohne Sorgen.
Reifendichtmilch – 250ml
Einfache Anwendung – langanhaltende Wirkung
€14,95
Kostenloser Versand ab 30 Euro
Vorrätig: in 1-2 Tagen bei dir
Versand durch DPD
Stoppt sicher
Verschließt Löcher bis zu 7 mm – selbst bei rauen Bedingungen.
Läuft und läuft
Bleibt 6-12 Monate lang stabil im Reifen.
Perfekte Abdichtung
Schließt Hohlräume zwischen Felge und Reifenwulst zuverlässig.
Easy in der Anwendung
Direkt aus der Flasche ins Ventil – kein Werkzeug nötig.
TUNAP SPORTS Reifendichtmilch – Pannenschutz für Tubeless-Fahrer:innen
250 ml in der Dosierflasche
Unsere TUNAP SPORTS Reifendichtmilch bietet dir zuverlässigen Schutz vor Pannen – egal ob du auf dem Trail, der Schotterpiste oder der Straße unterwegs bist. Als Tubeless-Dichtmittel entwickelt, verschließt die Milch Löcher bis zu 7 mm dauerhaft und sicher. Sie ist ammoniakfrei, CO₂-kompatibel und funktioniert bei Temperaturen von -20 °C bis +45 °C. Ideal für alle, die maximale Performance mit minimalem Aufwand verbinden wollen.
Sicher. Einfach. Tubeless.
Die TUNAP SPORTS Reifendichtmilch lässt sich ohne Werkzeug direkt über das Ventil einfüllen – ganz ohne Sauerei. Einmal angewendet bleibt sie bis zu 12 Monate lang flüssig und bietet zuverlässigen Schutz – selbst bei größeren Durchstichen. Und das Beste: Unsere Dichtmilch greift weder Reifen noch Felgen an, ist geruchsneutral und eignet sich für alle Tubeless-Systeme an Mountainbikes, Gravel-Bikes und Rennrädern.
Was unsere Dichtmilch besonders macht?
Für dich als Anwender setzen wir auf eine ammoniakfreie Formulierung, die materialschonend ist und gleichzeitig effektiv abdichtet. Du kannst problemlos CO₂-Kartuschen zur Notfallbefüllung einsetzen, ohne dass sich die Wirkung der Dichtmilch verändert. Ein echter Vorteil für alle, die auch auf langen Touren autark bleiben wollen. Für eine optimale Abdichtung bei neuen Reifen oder nach längerer Standzeit empfiehlt es sich, den Reifen nach dem Befüllen kurz zu drehen und einige Meter zu fahren – so verteilt sich die Dichtmilch ideal und schließt jeden Spalt zuverlässig.
- Ventilkern entfernen durch herausdrehen.
- Flasche schütteln
- Oberen Schraubverschluss öffnen und Öffnung in das Ventil setzen.
- Ventil unten positionieren.
- Gewünschte Menge behutsam einfüllen.
- Rad auf 9 Uhr positionieren und Flasche lösen.
- Ventilkern wieder einsetzen.
- Reifen aufpumpen. Rad drehen um Milch gleichmäßig zu verteilen.
- Ggf. Rad hin und her rollen um die korrekte Abdichtung zu zwischen Felge und Reifen zu prüfen.
Reifendichtmilch
Wie funktioniert die Reifendichtmilch von TUNAP SPORTS?
Die Dichtmilch wird über das Ventil direkt in den Reifen eingefüllt. Beim Fahren verteilt sie sich gleichmäßig und verschließt Löcher bis zu 7 mm – dank starker Aramidfasern.
Wie lange bleibt die Dichtmilch wirksam?
Die Reifendichtmilch hält je nach Einsatz 6 bis 12 Monate. Sie trocknet nicht aus, verklumpt nicht und funktioniert auch unter extremen Bedingungen von -20 °C bis +45 °C.
Kann ich die Milch mit CO₂-Kartuschen verwenden?
Ja! Unsere Formel ist CO₂-kompatibel – die Wirkung bleibt auch bei Verwendung von Kartuschen erhalten.
Ist die Milch für alle Tubeless-Systeme geeignet?
Absolut. Egal ob MTB, Gravel oder Rennrad – die Dichtmilch funktioniert in allen gängigen Tubeless-Setups. Auch präventiv in Schläuchen anwendbar.
Was macht die Reifendichtmilch besonders materialschonend?
Sie ist wasserbasiert, ammoniakfrei und greift weder Felgen noch Reifen an. So bleibt dein Setup langlebig und sicher.
0 Bewertungen für Reifendichtmilch – 250ml
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Es gibt noch keine Bewertungen.